ANSPRECHPARTNER

Straßentheater
Ganz Altona wird zur Bühne, wenn die internationalen Straßenkünstler zu uns an die Elbe kommen und ein Wochenende lang ihre Shows zeigen – ohne Netz und doppelten Boden, ohne große Bühnenaufbauten und aufwendige Requisiten, aber mit direktem Kontakt zu ihrem Publikum.
Unsere Spielorte werden am Freitag, Samstag und Sonntag bespielt. Auch in diesem Jahr haben wir großen Wert darauf gelegt, eine möglichst große Bandbreite internationaler Künstler mit einem qualitativ hochwertigen Programm nach Hamburg zu holen. Viel Spaß mit dem Schmelztiegel der Straßenkünste!
Das Straßentheater – Programm auf dem STAMP Festival 2016 im Überblick:
Das Straßentheater – Programm auf dem STAMP Festival 2016 im Überblick:
Arts’R’Public
ist ein europäisches Projekt, eine künstlerische und interkulturelle Kooperation zwischen Marokko (Festival AwalnÀrt, Marakkesh), Italien (Festival Circumnavigando, Genua), Frankreich (Festival Cratere Surface, Ales) und Deutschland (Festival STAMP / HausDrei, Hamburg). Dabei gehen vier Festivaldirektoren über 18 Monate mit 16 ausgewählten Künstlern aus unterschiedlichsten Sparten und 32 jungen Künstlern auf eine kreative Reise im öffentlichen Raum.
Den Künstlern wird die Möglichkeit gegeben zu experimentieren, sich auszuprobieren, ihre künstlerische Ausrichtung zu überdenken und untereinander in Dialog zu treten. Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf dem kollektiven künstlerischen Prozess, der interkulturelle Begegnung und der künstlerische Intervention im öffentlichen Raum.
Vom 21.06.2016 bis zum 03.07.2016 arbeiten 12 Künstler aus Frankreich, Italien, Marokko und Deutschland an diesem Projekt direkt in Hamburg-Altona, Ottensener Hauptstraße, im öffentlichen Raum!
Zu STAMP 2017 werden wir dann alle 16 ausgewählten Künstler wiedersehen. Sie haben bis dahin mehr als 1 Jahr Zeit, an einem persönlichen Projekt für den öffentlichen Raum zu arbeiten. Die Ergebnisse dieser Arbeiten werden dann zu sehen sein.
Teilnehmende Künstler in Hamburg sind:
Abdel-Aziz Boumediene (F)
Dariusz Wojtkiewicz (D)
Emmanuele Panzarini (I)
Sofiane Benkhassala (M)
Teilnehmende junge Nachwuchskünstler:
Aleksandr Avagyan (F)
Chaina Chenafa (F)
Moritz Salger (D)
Paula Atlin (D)
Meike Schnapper (D)
Francesca Tradii (I)
Dario Rapicavoli (I)
Amine El Hamri (M)
Nabil Boukhris (M)



Aerial Dance Academy
Im Programm „Allen gefallen“ der Aerial Dance Academy geht es um das Beobachten und Deuten. Aber Vorsicht! Jede Beobachtung kann so oder genau anders gedeutet werden. „Allen gefallen“ ist eine Allegorie der Reise durch das Leben, die wir alle anzutreten haben. Und während die Zeit rennt, stellt sich stets die Frage: ist alles das bedeutsam oder bedeutet alles nichts?
In dieser Straßenzirkusinszenierung spielen alle mit!
The program „Allen gefallen“ of the Aerial Dance Academy is all about observation and interpretation and everybody ist involved!
Seht selbst/Come & see:
STAMP Festival am 2. und 3. Juli www.aerialdanceacademy.de

Boucherie Bacul
Die Boucherie Bacul ist ein altmodischer Metzger-Marktstand, in dem und um den herum nichts so ist, wie es scheint… Die merkwürdigen Inhaber dieses wunderlichen Geschäfts sind die Zwillingsschwestern Bacul und ihr ungeschickter Bruder Marcel. Die unverschämten Baculs verkaufen ihre morbide, in jedem Fall aber verrückte Ware an die Passanten – mit den seltsamsten Techniken.
Diese belgische Metzgerei ist nichts für schwache Nerven – und dabei ist nicht ein Stück Fleisch in Sicht.
The Boucherie Bacul is an old-fashioned butcher’s market stall, where nothing is quite what it seems…
Wir wünschen guten Appetit auf dem STAMP Festival am 2. und 3. Juli!

CatanAllay – a piece of cake Ein Tanzstück von Patricia Carolin Mai
CatanAllay ist eine intensive Massenchoreografie für 31 TänzerInnen und zeigt, wie Menschen körperlich mit Erschöpfungszuständen umgehen. Die Körper agieren und kommunizieren zugleich als Individuum und als Gemeinschaftskörper. Angetrieben und im Kampf mit sich selbst, lassen sie ein fragiles Schutzschild mit kraftvollem Kern sichtbar werden.
CatanAllay is an intense mass choreography for 31 dancers and show how people deal with physical states of exhaustion.
Zu sehen:
STAMP Festival, 2. und 3. Juli

BABIES Fadunito Street Arts
Babys oder Bösewichte? In ihrer Show BABIES verstecken die Clowns von Fadunito Street Arts die Unschuld eines Babys im Körper eines Dämonen – oder ist es umgekehrt? Wer dominiert hier wen? Wer bestimmt, was passiert?
Babies or little devils? In ther show BABIES, the Clown of Fadunito Street Arts hide the innocence of a baby inside the body of a demon – or vice versa?
Lasst euch überraschen – auf dem STAMP Festival am 2. und 3. Juli.

Ceci 3.0 Fadunito Street Arts
Ein Rollstuhl. Scheinbar verlassen. Was hat er in der Mitte der Straße zu suchen? Plötzlich bewegt er sich. Überrascht uns. Provoziert uns. Und nimmt Kontakt zu uns auf…
A wheelchar. Seemingly abandoned.What is ist doing in the middle of the street? Suddenly it moves. Surpriseing us. Provoking us. It makes contact with us…
Lasst euch provozieren – oder auch nicht: Irgendwo auf dem STAMP Festival am 2. und 3. Juli. www.fadunito.com

Imperial Parade of Kikiristan
Zwischen Merengue und Turkish Delight, persischem Cha-Cha-Cha und Swing aus der Eurasischen Steppe – die Grenzen des Schenken-Raums explodieren, wenn die bekannteste Brass Band aus einem der unbekanntesten Staaten loslegt: Kikiristan. Die Folklore rührt von den unwahrscheinlich Reisen her: von Zentralasien nach Nordafrika, Auftritte in den Cabarets von Oran, einem Friseursalon in Tel Aviv und auf einem kasachischen Geflügelmarkt; von Bollywood zum Broadway, von der Seidenstraße zum Highway 66 hat die Imperial Parade of Kikiristan mehr als 1000 Aufführungen in 8 Jahren durchgeführt, auf der Bühne oder auf der Straße, in mehr als 30 Ländern – und die in diesem Fall sind auf der Karte auch wirklich zu finden…
Between merengue and Turkish delight, Persian cha cha cha and swing from the Eurasian Steppe, everything ist possible with the most popular brass band of one of the least known countries: Kikiristan. Kikiristan has done more than1000 performances in 8 years, in more than 30 countries, which, in this case, are really on the map. Die Imperial Parade of Kikiristan ist „in echt“ zu erleben
am 2. Juli bei der Night Parade
am 3. Juli bei der STAMP Parade
http://www.kikiristan.com

Julot
Eine schwankende Pole-Stange, aufgebaut auf einigen bunten Quadraten Boden, Hula Hoop-Reifen hängen auf den Stahlwanten… Und dann kommt Julot, der Mann, der sich mit locker-elastischem Gang um die Pole wickelt und die Reifen dazu bringt, sich im Rhythmus seines Körpers zu bewegen. Ein fröhliches Spiel mit Farben und Musik in bis zu 9 Metern Höhe! Sein Stück heißt passender Weise „Fait beau la haut?“… übersetzt: „Geht´s dir gut da oben?“
In der Tradition klassischer Zirkuskunst – Julot gehört bis vor ein paar Jahren zu den „Les Cousins, einer der bekanntesten Clownsgruppen Frankreichs – erschreckt Julot uns irgendwo zwischen Himmel und Erde und bringt uns immer wieder zum Lachen!
A wabling pole set up on some colorful squares, hula hoops suspending on shrouds… Julot is our man, in a floppy and elastic walk, raving around a pole, animating the hoops to the rhythms of his body, from dizzy spells to waves finally overhanging up to 9 meter high!!!
Er steigt am 2. Und 3. Juli auf dem Festival in die schwindelnde Höhe.

Kinderkulturkarawane:
Tiempos Nuevos Teatro
Das Tiempos Nuevos Teatro (TNT) wurde 1993 gegründet, kurz nach Ende des bewaffneten Konflikts in El Salvador. Die ersten Mitglieder waren der Educación Popular verbunden und kümmerten sich um die Bevölkerung der ländlichen Regionen von Chalatenango. Gerade die Jugend dieser Gemeinden gilt als gewalttätig und hat wenig Zugang zu Bildung, Kultur und Arbeit. Hier setzt TNT an und will dem Nachwuchs künstlerisch und spielerisch neue Zukunftsperspektiven ermöglichen. Für die Jugendlichen von TNT ist die Teilnahme an der KinderKulturKarawane eine einzigartige Gelegenheit, den eigenen Horizont zu erweitern und in einen kulturellen Austausch mit Gleichaltrigen in Europa treten.
Die sieben jugendlichen KünstlerInnen spielen Die Farbe des Schmerzes, Geschichten über Flucht vor Armut, Hunger, Umweltzerstörung und Krieg. Und der Suche nach einem besseren Leben.
TNT was founded in 1993 in El Salvador, shortly after the armed conflict ended. The first members were influenced by the tradition of Educación Popular and were mainly active in the rural areas of Chalatenango. It is especially the youth of these communities which is known for their violence, with little access to education, culture or work opportunities. At the STAMP Festival seven young artists will be playing The colour of pain, stories about fleeing from poverty, hunger, environmental damage and war – and about the search for a better life.
Zu erleben auf dem STAMP Festival am 2. und 3. Juli.

Der schreiende Küchenprinz
Theatermacher Bram Graafland ist der „Schreiende Küchenprinz“ und der Besitzer des weltweit einzigen Küchenorgelschlagzeugsets: Gleichzeitig zu kochen, Orgel zu spielen und zu trommeln ist für ihn ein Kinderspiel. In dieser mit vollem Körpereinsatz gespielten Vorstellung, die irgendwo zwischen Theater, Zirkus und Konzert anzusiedeln ist, dreht sich alles um das Backen eines einzigen Pfannenkuchens. Fliegende Zutaten, knallig-mitreißende Musik und ein scharfes Küchenmesser sind die Bestandteile seiner intimen Ode, die nach einem siebenundzwanzig-ein-halbminütigen Sturm ihren Höhepunkt erreicht: den Pfannenkuchen!
Dass das alles völlig ohne Zwischenfälle verläuft, versteht sich natürlich von selbst…
Theatremaker Bram Graafland is the Screaming Kitchen Prince and the owner of the world’s only kitchen organ drum set: to cook and to play the organ and the drums is a breeze for him.
Er kocht für euch am 2. und 3. Juli auf dem STAMP Festival.
Foto: Michel Mölder

Mercado armonico
Die Mezzosopranistin Tina Säck und der Bajanspieler Jakob Neubauer haben ihr Programm in einem Strassentheaterprojekt auf den Strassen Italiens entwickelt. Vor immer neuem Publikum stellten sie ihre ungewöhnliche Musikmischung in den Strassen von Florenz auf die Probe: Klassische Arien gepaart mit…..Tangorythmen.
„Arie antiche“ begleitet von einem russischen Knopfakkordeon. Der direkte Kontakt zum Publikum und der uneingeschränkte Applaus der begeisterten Passanten brachte die beiden Künstler dazu ihre Musik auch auf die Bühne zu bringen.
Das eingespielte Duo lebt in seiner Musik und lässt sein Publikum an der Freude und der Liebe zum Klang und zum Rhyththe mus teilhaben.
The mezzo soprano Tina Säck and bayan player Jakob Neubauer have developed their program during a street-theatre project in the streets of Italy. In the streets of Florence, in front of different audiences, they put their unusual mix of music to the test: Classical arias paired with tango rhythms.
Zu erleben:
3. Juli, Musikbühne am Festivalzentrum

Nordlichter
Wenn diese „Feuertruppe“ loslegt, wird man staunen. Hier wird nicht alltägliche Feuerkunst gezeigt! Alles verpackt in fesselnden und unterschiedlichen Choreographien, die mal etwas „frech“ oder auch „cool“ daherkommen können. Hier wird das Schwingen der Feuertools zu einem visuellen Erlebnis. Dazu hört man Musik und nun bekommt alles Rhythmus und Takt und die Flammen bewegen sich scheinbar wie schwerelos im Raum. Mal sind es kleine Flammen, mal sind es ganze Flammensäulen die sich den Weg durch den Raum bahnen. This „fire force“ is amazing! They show their unusual fire show, all packed in captivating and different choreographies that sometimes come a bit naughty or „cool“. Die Nordlichter lassen ihre Funken am 2. Juli auf dem STAMP Festival sprühen.

ScubaBianchi
ScubaBianchi ist ein Aquarium auf vier Rädern mit Goldfischen und ein Kerl hinter dem Lenkrad, die ein bisschen verrückt zu sein scheint .. gut, nur auf der Hut sein, das ist alles.
Das ferngesteuerte Aquarium wurde in einem Autobianchi Qattro Posti von 1965, der auf bis zu 90 Zentimeter verengt wurde, installiert. Herauskommt eine bewegte interaktive Installation, ein Phänomen der Straße, das mit dem Publikum spielt.
Der liebeswerte italienische Wagen wurde mit einem Elektromotor ausgestattet. Das Chassis beherbergt eine seltsame Sammlung von ferngesteuerten Spezialeffekten. Der Mann im Aquarium wird Euch irritierend anstarren – und plötzlich ein Wasserstrahl auf Euch richten… und Ihr werdet feststellen, dass er gerne die Hupe betätigt!
ScubaBianchi can be described as an aquarium on four wheels filled with goldfish and a chap behind the steering wheel who seems a bit crazy… well, just be on your guard, that’s all.
Haltet Ausschau nach ScubaBianchi auf dem STAMP Festival am 2. und 3. Juli!

Skateboardmasters
Diese Skateboardmasters sind zusammen mehr als 100 Jahre alt! Eddie Haak, der Künstler, und Guenter Mokulys, der Weltmeister, präsentieren die etwas andere Skateboard-Show.
Guenter Mokulys betreibt seinen Sport seit rund 32 Jahren. Er war 11 mal Flatland Skateboard Weltmeister und hat insgesamt mehr als 100 internationale Wettbewerbe und Showauftritte absolviert.
Eddie Haak steht seit 35 Jahren auf dem rollenden Brett, das seine Welt bedeutet. Er war schon in zahlreichen Skateboard-Shows, u.a. im GOP, und als Straßenkünstler zu sehen.
These skateboard masters are together more than 100 years old! Eddie Haak, the artist, and Guenter Mokulys, the world champion, present a slightly different skateboard show.
Zu sehen:
am 2. und 3. Juli auf dem STAMP Festival

TriBühne
Die Jugendgruppe der Circusschule TriBühne zeigt auch in diesem Jahr bei STAMP ihre spritzige Circus-Darbietung aus Jonglage, Einrad und Akrobatik. Die jungen Artisten sind seit langem ein Hingucker in Altona. Dieses Jahr präsentieren sie einen kurzen Ausschnitt aus ihrer Tournee-Show, mit der sie die Marktplätze und Promenaden Nordfrankreichs spaßiger machen werden. Gegen düstere Stimmung greifen die Künstler abends zu Fackeln und allerlei Brennbaren und erleuchten Nacht & Gemüter.
Applaus, Applaus! The youth group of the circus school TriBühne showcase their lively performance of juggling, unicycle and acrobatics at STAMP this year again. Ihre Auftritte:
2.+3. Juli auf dem STAMP Festival sowie in beiden Paraden

Zirkus Firlefanz
Bei der Jugendgruppe des Zirkus Firlefanz gibt es allerhand Fantastisches zu sehen, von Akrobatik über Diabolo und Devilstick bis zu Jonglage. Lasst euch von der kleinen Straßenshow überraschen!
With Zirkus Firlefanz’s youth group there are all sorts of fantastic things to see – from acrobatics through Diablo and devil stick to juggling. Be surprised by this little street show!
Wo und wann?
2. und 3. Juli STAMP Festival
2. Juli Night Parade
3. Juli STAMP Parade